Preis
Konventionen zu Preisgestaltung und Belegwährung werden unter Belege / ... (Seite Preis) auf der Seite Preis festgelegt.
Währung
Sie können Belege in Fremdwährungen erstellen. Wählen Sie hierzu das Währungskürzel aus und überprüfen Sie den vorgeschlagenen Kurs.
Fremdwährungskurs (wenn Fremdwährung) - Der Vorgabewert des Fremdwährungskurses ist je nach Mandanteneinstellung der
Kalkulations- oder Tageskurs zum Euro aus den Stammdaten der Währung. Wird bei Änderung des Belegdatums ein abweichender Währungskurs
ermittelt, kann dieser über Nachfrage im Beleg angepasst werden.
Bei Verwendung von Tageskursen können diese optional bei der Belegübergabe aktualisiert werden.
Preisbestimmung
Preisgruppe (nicht für Eingangsbelege) - Die gewählte Preisgruppe bestimmt den Artikelverkaufspreis, sofern keine kundenspezifische Preise oder Aktionspreise für den Artikel gelten.
Preistyp
- Typ Netto ist voreingestellt und bedeutet, die Mehrwertsteuer wird von den Gesamtnettopreisen errechnet.
- Typ Brutto bedeutet, dass in den Artikeleinzelpreisen bereits Mehrwertsteuer enthalten ist. Es kann zu rundungsbedingten Abweichungen beider Berechnungen in der Gesamtsumme kommen.
- Beim Typ steuerfrei wird die Berechnung der Mehrwertsteuer unterdrückt, d.h. auch die Steuerschlüssel aus den Stammdaten des Artikels werden beim Einfügen in den Beleg ignoriert.
- Mit dem Typ Export werden die von der Steuer befreiten Leistungen (gemäss Art. 23 des Mehrwertsteuergesetzes) gekennzeichnet, d.h. die MWST ist nicht zu entrichten.
Hinweis: Damit sich bei Neuauswahl der Preisgruppe automatisch auch deren Steuertyp ändert, muss in den Mandanteneinstellungen die Option Preistyp beim Preisgruppenwechsel anpassen aktiviert sein. Sind im Beleg bereits Positionen erfasst, wird Ihnen hierdurch anschliessend eine Maske für die Einstellungen der Positionsanpassung angezeigt.
Rundung - Für den Gesamtpreis der Belegposition und für den Gesamtbetrag des Beleges kann eine Rundungsvorschrift festgelegt werden.
Vorgegeben ist die Rundung entsprechend der Mandanteneinstellung bzw. der Festlegung zur Belegwährung.
Beispiel
Sie verkaufen einen Artikel mit Einzelpreis 10,38.
Als Rundung für den Gesamtpreis der Position haben Sie 0,1 eingestellt - also
auf volle Zehnerstellen nach dem Komma.
Dann erhalten Sie als Gesamtpreis der Position 10,40.
Als Rundung für die Belegsumme ist 1 eingestellt, also ohne Nachkommastellen.
Der Beleg soll der Einfachheit steuerfrei sein, dann ist der Rechnungsbetrag 10,00.
Verkaufen Sie noch einen zweiten Artikel zu 5,38 wird der Rechnungsbetrag 16,00.
Rabatte / Aufschlag
Rabattgruppe (nicht für Eingangsbelege) - Mit der Eintragung der Rabattgruppe werden je nach Rabatttyp die Vorgaben für den Beleg- bzw. Positionsrabatt in Ausgangsbelegen berücksichtigt.
Belegrabatt / Belegrabattstaffeln - Der für den Kunden,
Lieferanten bzw. den Mandant gültige Sonderrabatt und die Belegrabattstaffel werden automatisch in den neu angelegten Beleg
übernommen. Sie können aber für den Beleg einen speziellen Belegrabatt bzw. eine
spezielle Belegrabattstaffel festlegen. Es können Belegrabattstaffeln beliebig
angelegt bzw. entfernt werden.
In der vorhandenen Tabelle werden für die
zugeordneten Belegrabattstaffeln die aktuell gültigen bzw. die nächstmöglichen
Rabatt- und Umsatzstufen angezeigt.
Entspricht der Rabatt nicht der
Definition der Belegrabattstaffel, wird dieser mit roter Schrift dargestellt.
Über den Schalter bzw. über das Kontextmenü können Sie die Rabatte für den Beleg entsprechend der
Staffel neu berechnen lassen. Dazu wird Ihnen unter der Tabelle die Höhe des
berücksichtigten Umsatzes angezeigt. Mit dem Schalter Aktualisieren können Sie die Rabattstaffeln neu aus
den Stammdaten laden.
Mit den Schaltern unterhalb der Tabelle können Sie die Reihenfolge der Rabattstaffeln ändern.
Hinweis: Belegrabatte werden bei Belegübergabe nicht automatisch neu berechnet.
Belegaufschlag (nicht in Eingangsbelegen) - Das Feld wird durch die Kundenauswahl mit dem für den Kunden bzw. für den Mandant generell gültigen Belegaufschlag vorbelegt, kann aber für den aktuellen Beleg geändert werden.
Siehe auch:
Mandant /
Einstellungen
/ Seite Belege / Ausgangsbelege